- Artikel-Nr.: KE10581
1962 Epiphone Wilshire – Cherry Red | Ex‑Karl Allaut (Westernhagen, Udo Lindenberg)
Diese Gitarre ist mehr als nur ein Instrument – sie ist ein lebendiges Stück deutscher Rockgeschichte. Gebaut im Jahr 1962 in Gibsons legendärer Fabrik in Kalamazoo unter dem Namen Epiphone, stammt diese Wilshire aus der Hand derselben erfahrenen Gitarrenbauer, die auch die ikonischen Gibson-Modelle dieser Ära fertigten.
Diese Wilshire gehörte dem Gitarristen Karl Allaut, bekannt durch seine Arbeit mit Westernhagen sowie als Mitglied von Udo Lindenbergs Panikorchester. Sie wurde unter anderem auf dem Album Mit Pfefferminz bin ich dein Prinz eingesetzt.
Man spürt Geschichte und Seele in jeder Faser dieses Instruments.
Live im Einsatz kannst du diese Gitarre hier sehen:
https://www.youtube.com/watch?v=mF8zw8tD4z8&list=RDmF8zw8tD4z8&start_radio=1
Spezifikationen & Zustand
-
Original-Elektronik – liefert den typischen, klaren Vintage-Sound mit ordentlich Biss.
-
Original-Lackierung in Cherry Red, mit dezenten Ausbesserungen an reparierten Stellen.
-
Möglicher Halsreset – fachmännisch ausgeführt, um beste Bespielbarkeit zu gewährleisten.
-
Getauschte Mechaniken (Grover) – hervorragende Stimmstabilität mit klassischem Look.
-
Zusätzliches Gurtpin-Loch auf der Rückseite – ein Zeichen ihres aktiven Bühneneinsatzes.
Dies ist ein echter Rock’n’Roll-Veteran mit Narben, Geschichten und massig Mojo. Eine seltene Gelegenheit, eine vintage Epiphone in Spielerqualität mit direktem Bezug zur deutschen Rockgeschichte zu besitzen.